Bei der Bauleitplanung unterstützen wir Sie in den folgenden Bereichen:
- Schalltechnische Untersuchungen in der kommunalen Bauleitplanung als Basis für eine sachgerechte Abwägung
- Feststellung bestehender oder möglicher Lärmkonflikte vor allem bei angrenzenden Nutzungen mit unterschiedlichem Schutzanspruch (z.B. Wohngebiet – Gewerbe) oder bei Wohnnutzungen im Einwirkungsbereich von Verkehrswegen.
- Beurteilung nach DIN 18005 Schallschutz im Städtebau, Teil 1 bzw. Bbl. 1. In Zusammenarbeit mit dem Planer wird ein Lärmminderungskonzept zur Festsetzung im Bebauungsplan ausgearbeitet.
- Bei GE/GI-Flächen Auslegung einer Emissionskontingentierung in Form immissionswirksamer, flächenbezogener Schalleistungspegel IFSP.
- Unterstützung bei der planungsrechtlichen Umsetzung.